Fertigung
Um den selbstgesetzten hohen Qualitätsstandard für unseren Multiformer und all seiner Einzelteile zu erreichen, halten wir es für notwendig sehr viele Einzelteile selbst zu fertigen.
Vom Rohmaterial bis zum fertigen Bauteil, alle Fertigungsstufen haben wir selber im Griff. Alle Mitarbeiter in der Fertigung sind sehr gut ausgebildete Werkzeugmacher oder Werkzeugmechaniker mit entsprechender Erfahrung.
Bedingt durch die große Fertigungstiefe können wir sehr schnell besondere Versuchsteile und Neukonstruktionen erstellen. Dadurch sind wir nur wenig an Zulieferer oder Lohnarbeitsfirmen gebunden.
Dieses sind unsere Voraussetzungen für die hohe Qualität und Verfügbarkeit unseres Multiformers und seine vielen Einzelteile.
Bearbeitungsmöglichkeiten
Von der manuellen Bearbeitung bis hin zu komplexen Bearbeitungsstrategien auf modernen CNCComputerized Numerical Control (CNC) ist eine elektrische Methode zur Steuerung und Regelung von Werkzeugmaschinen (CNC- Geräten) bzw. die dafür eingesetzten Geräte, z.B. Controller, Computer gesteuerten Präzisionsmaschinen mit zeitgemäßer CADComputer Aided Design (CAD) bezeichnet das Erstellen von Konstruktionsunterlagen für mechanische, elektrische oder elektronische Erzeugnisse mit Hilfe von spezieller Software, z.B. im Maschinenbau oder Autobau und CAMComputer Aided Manufacturing (CAM) steht für rechnerunterstützte Fertigung. CAM bezieht sich dabei auf die direkte Steuerung von Produktionsanlagen, sowie der unterstützenden Transport- und Lagersysteme. CAM ist wesentlicher Bestandteil der computerintergrierten Produktion. Technik, verfügen wir über eine Reihe von Bearbeitungsmöglichkeiten in der eigenen Fertigung.
Seit 1992 fertigen wir mit Hilfe von computergesteuerten Maschinen. Alle gesteuerten Maschinen und PC`s sind selbstverständlich vernetzt, so dass auch große Datenmengen direkt von der Konstruktion an die Programmierarbeitsplätze und anschließend direkt an die Maschinen gesendet werden können.
Hier einige Beispiele:
Dreh- Fräsmaschine CTX 320 Linear V4
- CTX320Linear
- CNCComputerized Numerical Control (CNC) ist eine elektrische Methode zur Steuerung und Regelung von Werkzeugmaschinen (CNC- Geräten) bzw. die dafür eingesetzten Geräte, z.B. Controller, Computer Steuerung Heidenhain iT Plus,
- Spindel 16 KW, 5500 U/min. Stangendurchlass bis 65 mm
- C-Achse, 0,001 Grad, Y-Achse +/- 32 mm
- Sternrevolver mit Werkzeugantrieb
- bis 10.000 U/min. am Fräs- oder Bohr- Werkzeug
- spezielle Zusatzwerkzeuge sogar bis 60.000 U/min.
- hydraulischer Werkstückspanner
- automatischer CNCComputerized Numerical Control (CNC) ist eine elektrische Methode zur Steuerung und Regelung von Werkzeugmaschinen (CNC- Geräten) bzw. die dafür eingesetzten Geräte, z.B. Controller, Computer Reitstock
- 30 bar Kühlmittelpumpe
- Späneförderer, Ölnebelabscheider, etc.
- Beispielteile
Hiermit werden komplexe Drehteilgeometrien mit entsprechender Genauigkeit möglich. Durch die Kombination von Drehen und Fräsen in unterschiedlichen Richtungen und Bahnbewegungen in einer Aufspannung können gewisse Werkstücke überhaupt erst hergestellt werden. Bei uns werden damit Teile mit Durchmessern von 2 bis 60 mm gefertigt.
Fräsmaschine DMU 50T
- DMU50T
- Werkzeugspindel 12KW, 9000 U/min.
- 16- fach Werkzeugwechsler
- Werkstückmesstaster Renishaw
- Dreh- und Schwenktisch
- Beispielteile
Mit diesem 3 - Achs- Bearbeitungszentrum werden bei uns aufwändige, mehrseitige Bearbeitungen erstellt. Ob es Flächenkonturen oder Lagerpassungen für den Multiformer sind, alles wird in tausenden von Datensätzen beschrieben und der Steuerung als Datei übermittelt. Diese Dateien werden auf einer speziellen CADComputer Aided Design (CAD) bezeichnet das Erstellen von Konstruktionsunterlagen für mechanische, elektrische oder elektronische Erzeugnisse mit Hilfe von spezieller Software, z.B. im Maschinenbau oder Autobau/CAMComputer Aided Manufacturing (CAM) steht für rechnerunterstützte Fertigung. CAM bezieht sich dabei auf die direkte Steuerung von Produktionsanlagen, sowie der unterstützenden Transport- und Lagersysteme. CAM ist wesentlicher Bestandteil der computerintergrierten Produktion. Software erstellt.
Bevor diese Daten an die Maschine gesandt werden, können sie einer virtuellen Prüfung unterzogen werden. Dadurch lassen sich die Bearbeitungen schon vor dem Einsatz auf der Maschine optimieren.
Präzisionszentrum HSC 55 Linear
- Flash ist Pflicht!
- HSC55Linear
- High-Speed-Cutting 5-Achs Präzisionszentrum
- CNCComputerized Numerical Control (CNC) ist eine elektrische Methode zur Steuerung und Regelung von Werkzeugmaschinen (CNC- Geräten) bzw. die dafür eingesetzten Geräte, z.B. Controller, Computer Steuerung Heidenhain iTNC 530
- Dreh- Schwenktisch mit Direktantrieb
- bis 28.000 U/min. am Fräs- oder Bohr- Werkzeug
- 120- fach Werkzeugwechsler
- Linearmotoren bringen Eilgänge bis 80 m/min.
- Lasermessystem für Werkzeuge
- Werkstückmesstaster Heidenhain
- Werkstückgewicht bis 600 Kg
- Kühlmittelpumpe IKZ 40 bar
- Späneförderer, etc.
Mit dieser Maschine führen wir weiter, was wir mit der DMU 50T begonnen haben. Höchste Dynamik und Präzision in allen Achsen für eine zuverlässige Werkstückqualität. Der Gantry- Antrieb und der Dreh- Schwenktisch sind thermosymetrisch aufgebaut. Die Antriebseinheiten und das Kühlmittel werden auf konstanter Temperatur gehalten. Die innere Kühlmittelzufuhr ermöglicht sichere Bearbeitung tiefer Bohr- und Fräsoperationen.